Werde zum attraktivsten Arbeitgeber deiner Region und Branche.
Mach dein Unternehmen in 2022 attraktiv für A-Mitarbeiter
Bekannt von:




Warum?
Wir glauben daran, dass in Zeiten des Fachkräftemangels nur die Arbeitgeber langfristig gute Mitarbeiter bekommen, die sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren.
Der Wettbewerb um die besten Mitarbeiter wird immer härter. Um im Wettstreit um die besten Talente langfristig zu bestehen, dürfen Unternehmer ihr Unternehmen zu einem Ort machen, von dem sich die passenden Mitarbeiter angesprochen fühlen. Genau dabei begleiten wir Unternehmer.
Dabei setzen wir bei der Wurzel an, zeigen neue Perspektiven auf, geben hilfreiche Werkzeuge an die Hand und begleiten Unternehmer bei jedem Schritt auf dem Weg zum attraktivsten Arbeitgeber ihrer Region und Branche.
Für wen ist die Zusammenarbeit mit der UnternehmerRevolution das Richtige?
Du bist Unternehmer? Du möchtest wieder mehr am statt im Unternehmen arbeiten? Du hast das Gefühl, in deinem Unternehmen einen Brand nach dem anderen zu löschen und irgendwie auf der Stelle zu treten?
Neue Mitarbeiter zu gewinnen wird für dich zunehmend schwieriger oder erscheint dir aktuell unmöglich? Und du möchtest eine attraktive Arbeitgebermarke entwickeln, die eine hohe Unterscheidungskraft zum Wettbewerb hat?
Wenn du eine oder mehrere der oben genannten Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, haben wir mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lösung für deine Herausforderungen.
Und so funktioniert es
Ist-Analyse & Strategieentwicklung
Noch vor einer eventuellen Zusammenarbeit analysieren wir die Ist-Situation deines Unternehmens und evaluieren, welche Strategie am besten zu deiner Situation passt. Im Strategiegespräch kannst du dich davon überzeugen.
Mitarbeiter ins Boot holen
Basierend auf den neuesten Forschungsergebnissen aus Wirtschafts- und Verhaltenspsychologie, holen wir die Mitarbeiter auf die Seite des Unternehmers und legen so den Grundstein für eine authentische Arbeitgebermarke.
Einzigartige Arbeitgebermarke
Wir haben einen Prozess entwickelt, mit dem du Schritt-für-Schritt eine authentische Arbeitgebermarke entwickelst, die dich klar vom Wettbewerb abgrenzt und die passenden Mitarbeiter anzieht.
Magnetische Außendarstellung
Damit engagierte Mitarbeiter den Weg in dein Unternehmen finden, ist die richtige Außendarstellung wichtig. Wir haben einen Prozess entwickelt, der dafür sorgt, dass Kandidaten dein Unternehmen im besten Licht sehen.
Elite-Unternehmer-Community
Es ist schwierig, Dinge zu ändern, wenn man immer von den gleichen Menschen und Gedanken umgeben ist. Wir bieten unseren Kunden Zugang zu einem Netzwerk von gleichgesinnten Unternehmern, die zum attraktivsten Arbeitgeber ihrer Region und Branche werden.
Langfristig von Experten begleitet werden
Seminare und (Online-)Kurse geben gute Impulse. Die Fallstricke lauern aber danach in der Umsetzung. Deshalb arbeiten wir langfristig mit unseren Kunden zusammen und begleiten sie auf jedem Schritt durch den Prozess - 5 Tage die Woche.
Digitale Zusammenarbeit von überall aus
Schon vor der Corona-Pandemie waren wir zu 100% digital aufgestellt. Die Zusammenarbeit mit uns geschieht meistens via Video-Konferenz. Das hat den Vorteil, dass wir dir immer genau dann zur Verfügung stehen, wenn du uns brauchst. Zudem entfallen teure Anfahrten und Übernachtungen.
Gesamtheitlicher Ansatz
"Du musst Social-Media-Recruiting machen." "Schalte Werbeanzeigen im Internet." Solche und so ähnliche "Patentrezepte" wirst du von uns nicht hören, weil das Werkzeug zur Aufgabe passen muss. Und nicht immer ist der Hammer das richtige Werkzeug. Wir denken ganzheitlich und begleiten dich auf dem ganzen Weg - nicht nur auf ein paar Metern.
Vielfach erprobt und weiterempfohlen

Sandro Wulf
Problem
Lösung
Mittlerweile bekommt er 3 – 4 Bewerbungen pro Woche. Alle offenen Stellen wurden besetzt (sogar eine unbesetzbare Stelle (s. Video)). Außerdem ist ein völlig neues Teamgefühl entstanden und er hat mehr Zeit für die wichtigen Dinge und die Freude am Unternehmersein ist wieder da.
Unternehmensgröße: ca. 20 Mitarbeiter | Standort: Magdeburg & Stendal
Problem
Andreas Schmidt und sein Team in der Geschäftsführung (Dinis da Silva und Stephan Baatz) haben in der Vergangenheit viel Zeit und Geld in verpuffende Recruitingmaßnahmen investiert. Tausende Euros gingen an Stepstone und Indeed – ohne Ergebnis. Aufgrund der Unterbesetzung war das Unternehmen fast gezwungen, lukrative Aufträge abzulehnen.
Lösung
Das Team Rammenzweig bekommt jetzt täglich 2-4 neue Bewerbungen und ist nicht mehr in der „Bittstellerposition“, sondern kann zwischen den besten Kandidaten wählen. Auch muss sich die Geschäftsführung um Andreas Schmidt keine Gedanken mehr darum machen, ob sie lukrative Aufträge annehmen kann. Ganz im Gegenteil, das Unternehmen ist wieder auf Expansionskurs und kann sich auf die Entwicklung des Unternehmens konzentrieren.
Unternehmensgröße: ca. 35 Mitarbeiter | Standort: Hamburg

Andreas Schmidt
Geschäftsführer der Rudolf Rammenzweig Elektromaschinenbau GmbH

Bernhard Mayer
Geschäftsführer der Möbel Mayer GmbH
Problem
Bernhard Mayer hat es sehr frustriert, dass er jahrelang Stellenanzeigen geschaltet hat, ohne das etwas passiert ist. Bewerber wurden nur halbherzig eingestellt und mussten oft wieder gekündigt werden, weil sie nicht gepasst haben.
Lösung
Er hat jetzt einen komplett neuen Blickwinkel für die Mitarbeiter bekommen und weiß, wie er sich als Arbeitgeber richtig präsentieren muss. Offene Stellen wurden mit den richtigen Mitarbeitern besetzt und er hat jetzt wieder richtig Spaß gewonnen, weil er wieder ein klares Ziel vor Augen hat.
Unternehmensgröße: ca. 40 Mitarbeiter | Standort: Bad Kreuznach
Problem
Kay Klindwort ist Gesundheitsunternehmer in der 5. Generation und sein Traditionsunternehmen hatte arge Probleme damit, Apotheker und PTAs zu finden. Durch Mitarbeiter, die Nachwuchs bekamen und Verlagerungen des Lebensmittelpunktes einiger Mitarbeiter verschärfte sich das Problem.
Lösung
Kay Klindwort hatte 3 offene Apothekerstellen zu besetzen und hatte am Ende zwischen 5 perfekt passenden Kandidaten die Wahl. Zusätzlich stellte er Mitarbeiter für andere Positionen ein, die er gar nicht so dringend suchte, weil die Qualität der eingehenden Bewerbungen sich durch den Einsatz der PME-Methode massiv verbesserte. Kay sagt, er hat durch die PME-Methode einen Werkzeugkasten an die Hand bekommen, der es ihm ermöglicht, nachhaltig die passenden Mitarbeiter zu gewinnen.
Unternehmensgröße: ca. 100 Mitarbeiter | Standort: Lübeck

Kay Klindwort
Inhaber der Klindwort Apotheken oHG

Heinz Potthast
Geschäftsführer der Steuerberatung Potthast GmbH
Problem
Heinz Potthast hatte einen Mangel an Steuerfachkräften in seiner Kanzlei. Durch diesen Personalmangel war er als Geschäftsführer im operativen Geschäft gefangen. Zudem hatte Heinz vor der PME-Methode mit Hilfe von Recruitern zwar Personal gewonnen, aber immer wieder festgestellt, dass das vermittelte Personal nicht den eigenen Ansprüchen entsprach.
Lösung
Heinz Potthast hat im Rahmen der Zusammenarbeit zwei passende Steuerfachangestellte gewonnen. Als er die Methode auch nach der Zusammenarbeit angewendet hat, gewann er wieder einen passenden Mitarbeiter. Heinz und seine rechte Hand Sarah-May Schulz haben sich nach der Implementierung der PME-Methode sogar für eine langfristige Zusammenarbeit entschieden.
Unternehmensgröße: ca. 9 Mitarbeiter | Standort: Duisburg
Was unterscheidet die UnternehmerRevolution von anderen Anbietern?
Social-Media-Agentur
Headhunter/Recruiter

Mehr Kandidaten
Passende Kandidaten
Aufbau eines klaren Employer Brandings mit einzigartiger Firmen-DNA und eigenem Karriereportal
Besseres Betriebsklima
Produktivere Mitarbeiter
Anerkennung als Chef erhalten
Kaum/Keine Absagen von Kandidaten
"Wie sollen die mir helfen?"
Wir sind ein bisschen lauter und provokanter als ein klassischer Berater. Wir gehen Wege, die anders sind und innovativer. Wir zeigen neue Perspektiven auf und sorgen so schlussendlich für bessere Resultate.
Und alles, was wir vermitteln, leben wir auch selbst vor. Als attraktiver Arbeitgeber bekommen wir jährlich über 3.500 Bewerbungen. Wir sind in drei Jahren gesund von 0 auf über 20 Mitarbeiter gewachsen und unser ausgezeichnetes Betriebsklima äußert sich in einem exzellenten kununu-Score (4,3 Stand Januar 2022). Und wir haben über 200 Unternehmen dabei geholfen, ein attraktiverer Arbeitgeber zu werden.
Und jetzt laden wir dich dazu ein, dein Unternehmen zu revolutionieren!
Social-Media-Agenturen, Stellenanzeigen auf Stellenbörsen oder Headhunter? Das unterscheidet uns:
„Mit Social-Media-Recruiting werden sich deine Personalprobleme lösen.“ – von solchen Aussagen halten wir nichts. Und das ist der Grund dafür:
Wir beobachten, dass am Markt häufig die eine Wunderpille verkauft wird, die das Symptom „Fachkräftemangel“ bekämpfen soll. Aber genau so wie eine Kopfschmerztablette nicht die Ursache chronischer Kopfschmerzen auflöst, hilft auch Soical-Media-Recruiting nicht gegen chronischen Fachkräftemangel.
In den seltensten Fällen ist ein neuer Marketingkanal die Lösung für nachhaltig mehr passende Kandidaten. Die größten Effekte erzielen Arbeitgeber, wenn sie an die Ursache gehen und es sich zur Mission machen, zum attraktivsten Arbeitgeber ihrer Region und Branche zu werden. Bei dieser Mission begleiten wir Arbeitgeber und helfen ihnen, ihre neue authentische Arbeitgebermarke zu entwickeln und auf den passenden Kanälen nach außen zu kommunizieren.
Voraussetzungen für eine Zusammenarbeit
Damit Unternehmer durch unsere Dienstleistung Resultate erzielen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Dein Unternehmen sollte zwischen 5 und 50 Mitarbeiter haben.
- Du solltest als Unternehmer bereit sein, selbst an der Umsetzung der gemeinsam entwickelten Maßnahmen mitzuwirken.
- Du solltest bereit sein, über einen Zeitraum von 6 Wochen 4 bis 5 Stunden pro Woche in die Arbeit an deinem Unternehmen zu investieren.
- Du solltest offen für neue Impulse sein, die mit hoher Wahrscheinlichkeit Widerstände bei dir auslösen werden.
- Du solltest offen dafür sein, dich von uns duzen zu lassen. Das "Du" baut Distanz ab und das ist für unsere Beratung notwendig.
- Du solltest den Anspruch haben, als Arbeitgeber (noch) attraktiver zu werden.
Der Weg zu einer Zusammenarbeit
Erstgespräch vereinbaren
Vereinbare einen unverbindlichen Termin über unser Online-Formular.
Erstgespräch
Strategiegespräch
Wir entwickeln eine auf dich und dein Unternehmen zugeschnittene Strategie und besprechen diese im Strategiegespräch.
Zusammenarbeit
Deine Vorteile als attraktivster Arbeitgeber deiner Region und Branche
Höhere Produktivität, mehr Umsatz & Gewinn
Studien zeigen, dass Unternehmen mit einem guten Betriebsklima produktiver und innovativer sind als Wettbewerber mit schlechterem Betriebsklima. Das resultiert in der Regel in mehr Umsatz und Gewinn.
Mitarbeiteridentifikation
Besseres Betriebsklima
Attraktive Arbeitgeber haben zwangsläufig ein besseres Betriebsklima und profitieren von zahlreichen Wechselwirkungen.
Anerkennung als Chef
Weniger Absagen von Bewerbern
Absage eines Kandidaten nach dem Vorstellungsgespräch? Das passiert attraktiven Arbeitgebern höchst selten. Im Gegenteil. Kandidaten wollen den Job noch mehr.
Alle ziehen an einem Strang
Attraktive Arbeitgeber haben eine Belegschaft, die gemeinsam an einem Strang zieht. Zickereien oder Kleinkriege werden hier deutlich reduziert.
Mitarbeitermagnet
Attraktive Arbeitgeber ziehen neue Mitarbeiter magisch an. Menschen wissen, wofür diese Arbeitgeber stehen und wollen dort arbeiten. Und nicht nur, um ihre Miete zu zahlen.
Am statt im Unternehmen arbeiten
Chefs haben wieder die Möglichkeit, am statt im Unternehmen zu arbeiten, weil ihre Mitarbeiter sich voll für das Unternehmen und den Chef reinhängen.
Als Chef auch mal spontan Urlaub machen können
Attraktive Arbeitgeber haben ein Teamklima und eine Arbeitsweise, die es Chefs erlaubt, auch mal zwei Wochen (spontan) in den Urlaub zu fahren, ohne ständig an die Firma zu denken und ohne Bauchschmerzen.
Vom Wettbewerb absetzen
Attraktive Arbeitgeber haben eine Arbeitgebermarke, die sich klar vom Wettbewerb abhebt. Diese Marke macht Arbeitgeber einzigartig und sorgt dafür, dass nicht das Gehalt für einen Kandidaten ausschlaggebend ist.
Aktive Weiterempfehlungen
Werde Vorzeigeunternehmer
Geschäftsführer von attraktiven Arbeitgebern können das Unternehmerleben leben, wegen dem sie damals angefangen haben. Werde der Branchenprimus zu dem deine Wettbewerber aufschauen.
… und noch ein wichtiger Hinweis: Attraktiver Arbeitgeber zu sein, heißt NICHT, mehr Gehalt zu zahlen als alle anderen.
Du willst mehr über uns erfahren?





Über die UnternehmerRevolution
Die UnternehmerRevolution GmbH wurde von Tobias Zulauf und Max Schmietendorf gegründet.
Nach nur drei Jahren beschäftigte die UnternehmerRevolution über 20 Angestellte und gehört damit zu den schnellstwachsenden Beratungsunternehmen in Deutschland.
Der Firmensitz des Unternehmens ist die Jacobistraße 7 in Düsseldorf, nur fünf Gehminuten von der weltberühmten Düsseldorfer Königsallee entfernt.
Seit 2019 hat die UnternehmerRevolution über 200 Unternehmen auf dem Weg zum attraktivsten Arbeitgeber ihrer Region und Branche begleitet.
Tag für Tag arbeiten alle Revolutionäre an einer großen Vision: „An einer Welt, in der jeder Mensch in seiner Arbeit Erfüllung findet – Chefs, Führungskräfte und Mitarbeiter.“
Das ist das Team hinter der UnternehmerRevolution

Tobias Zulauf
Geschäftsführer | Tobias sorgt dafür, dass dein Unternehmen das perfekte Profiling betreibt, um die besten Kandidaten zu erreichen und zu begeistern.

Max Schmietendorf
Geschäftsführer | Max sorgt dafür, dass dein Unternehmen mitreißender und außergewöhnlicher in seiner Außenwirkung wird.

Stefan Schätzle
Strategieberater | Stefan zeigt dir, wie die PME-Methode im Detail funktioniert und wie du sie in deinem Unternehmen gewinnbringend umsetzen kannst.

Isabelle Viethen
Online Marketing | Isabelle entwickelt für dich Online-Marketing-Strategien mit denen du passende Mitarbeiter in dein Unternehmen ziehst.

Jann Gebauer
Strategieberater | Jann zeigt dir, wie die PME-Methode im Detail funktioniert und wie du sie in deinem Unternehmen gewinnbringend umsetzen kannst.

Annika Debusman
PME-Beraterin | Annika begleitet Teilnehmer unserer Online-Beratung bei der Umsetzung der PME-Masterclass und anderen Programmen.

Carolin Bürger
PME-Beraterin | Carolin begleitet Teilnehmer unserer Online-Beratung bei der Umsetzung der PME-Masterclass und anderen Programmen.

Lea Ebert
PME-Beraterin | Lea begleitet Teilnehmer unserer Online-Beratung bei der Umsetzung der PME-Masterclass und anderen Programmen.

Maximilian Alfermann
Videograf für Employer-Branding | Maximilian ist der Experte für Videoproduktionen und lässt Unternehmen in Videos als besonders attraktive Arbeitgeber erscheinen.

Flavia Polotzek
Assistenz der Geschäftsführung | Flavia kümmert sich für dich um alles Organisatorische und ist dein Ansprechpartner, wenn du Rückfragen hast.